Auch der heutige Tag startete mit einem Wecker Konzert um 7:30 Uhr. Nach einem kurzen Spaziergang zum Bäcker und Supermarkt konnten wir unser Frühstück mit Brötchen und Kakao genießen. Bei der täglichen Aufräum-Routine kam auch das mitgenommene Multitool zum Einsatz. Nach der morgendlichen Andacht wurden die Rucksäcke und Bollerwagen final gepackt und mit dem Reisesegen starteten wir unseren Weg nach Schöllkrippen.
Erst schlängelte sich der Weg durch das Wohngebiet in Hösbach, doch bald waren wir auf etwas abgelegenen Wegen unterwegs und konnten von dort aus bis nach Aschaffenburg blicken. Einige Trinkpausen, Hügel und rote Köpfe später kamen wir an unserem traditionellen Mittagspausenplatz in Rottenburg über dem Schwimmbad an. Durch ein ausgiebiges Mittagessen sammelten wir neue Kräfte, um die zweite Hälfte der Strecke in Angriff zu nehmen. Nach ein paar weiteren Metern hatten wir den höchsten Punkt der Route erreicht und konnten Schöllkrippen schon in der Ferne erkennen. Auch wenn es nun bergab ging, ging unsere Laune immer weiter bergauf.
Das Wetter eignete sich perfekt, um einige schöne Bilder mit der Drohne aufzunehmen. Nachdem wir die letzten Meter nach Schöllkrippen geschafft hatten, kamen wir am Gemeindehaus an. Eine erfrischend Abkühlung brachte der Besuch im Naturerlebnisbad. Frisch gewaschen ging es einkaufen und es wurde Reis mit Gemüse gekocht und gegessen.
Den Abend beendeten wir mit einer Andacht und nutzen die Chance anschließend alle Lieder aus dem optimierten Songbook zu singen. Wirklich alle! Den letzten Abend lassen wir nun im Jugendraum ausklingen.