Unser bester Freund, der nie, sehr zum Leidwesen der Teilnehmenden, seine Aufgabe vernachlässigt, klingelt pünktlich um 7:30 Uhr. Und dann noch 13 km Fußweg mit Rucksack. Das denken sich auch einige der Jugendlichen, denn heute ist der Höhepunkt der Müdigkeit erreicht.

Während die einen erstmal aus ihrem Tiefschlaf erwachen müssen, sind andere schon top fit und holen Brötchen für das Frühstück.

Um gut in den Tag zu starten, gibt’s jetzt erstmal ein leckeres Frühstück.

Gut gestärkt und ein bisschen wacher als zuvor, versetzen wir das Gemeindehaus wieder in seinen Ursprungszustand.

Aufeinander schauen, das Wohlbefinden der Anderen stets im Auge haben und im richtigen Moment die richtigen Worte parat haben, das wollen wir aus der Tageslosung für heute mitnehmen.

Nach dem Reisesegen ist endlich Abmarsch und bei zwar warmen Wetter, aber immerhin mit einer angenehmen Brise im Gepäck, lässt es sich entspannt laufen. Und so setzt sich der Zug aus Jugendlichen langsam Richtung Sulzbach in Bewegung und lässt Erlenbach immer weiter hinter sich.
Um an diesem Tag die Mittagpause etwas anders zu gestalten, machen wir am Zwergplaneten Pluto Rast. Doch damit dies gut gelingen kann, muss erst eine Picknickbank in den Schatten des einzigen existierenden Baumes getragen werden. Axel, als fürsorglicher Papa der großen Familie, schneidet für jeden, der möchte, Äpfel auf. Weil Charlotte Christoph eine kleine Abkühlung mit ihrer Wasserflasche verpassen will, entscheidet er sich kurzfristig dazu, ihr das Wasser komplett über den Körper zu schütten. Das Endresultat: Ein nasser Mensch und ein weiterer Grund die Mittagspause zu beenden und sich wieder auf den Weg nach Sulzbach zu machen. Unterwegs begegnen wir immer wieder neugierigen Passanten die uns fragen, weshalb wir gemeinsam unterwegs sind. Ein Ehepaar bietet uns sogar an, ihren Gartenschlauch zur Abkühlung zu benutzen. Nachdem sich die Kolonne nach einer kurzen Trinkpause wieder in Bewegung setzen will, gibt es einen kleinen Unfall, bei dem zwei Bollerwagen kollidieren und der Inhalt des einen quer über den Weg verteilt wird. Schnell ist der Bollerwagen wieder eingeräumt und wir kommen gesund und munter in Sulzbach an.

Und da Sulzbach bestens auf uns vorbereitet ist, und für uns bei dem Wetter eine Abkühlung vorbereitet hat, liegt sogar ein Gartenschlauch für eine Gartendusche bereit. Da können wir natürlich nicht nein sagen…

Andere präferieren die Erfrischung eines kühlen Eis und ziehen zusammen mit dem Einkaufskommando vom Gemeindehaus aus los und versorgen sich bei der wenige Meter entfernten Eisdiele.

Da die Möglichkeiten fürs Kochen etwas begrenzt sind, wird zur Abwechslung unter freiem Himmel gekocht, sodass ein richtig schönes Freiluft-Feeling entsteht. Um diese Atmosphäre nicht zu zerstören, essen wir heute draußen. Danach sitzen wir zusammen und genießen das tolle Wetter, spielen Skip-Bo, schießen noch ein paar Bilder und genießen den selbstgebackenen Kuchen, der uns ebenfalls im Gemeindehaus erwartete.

Heute Abend hören wir wieder von Paulus. Davon, dass er im Gefängnis sitzt, ein riesiges Erdbeben alle Fesseln löst und die Insassen ausbrechen könnten. Gott schenkt uns alle Freiheit, die wir brauchen können, gibt uns Möglichkeiten, von denen wir nur träumen können. In jedem Moment und wann immer wir ihn brauchen. Und wir können jederzeit frei entscheiden, was wir aus unserer Freiheit machen. Mit diesem Wissen geht’s jetzt ab ins Bett.

Wir sind alle von der Wanderung erschöpft und sagen gute Nacht und bis morgen!